06.06.2018 Christoph Gerber, Produktionsplanung SBB-Werke Olten und Yverdon-les-Bains
Lamas führen – Managertraining mit Tieren
Die Tiere kennen unsere menschlichen Gradabzeichen nicht. Sie lassen sich auch nicht durch Statussymbole oder Organigramme beeindrucken. Vielmehr spiegeln sie uns ungeschminkt zurück, wie wir nach aussen wirken. Um als Leittier akzeptiert zu werden, braucht es zuerst die richtige Einstellung und dann das richtige Auftreten. Dies im Rahmen eines Management-Seminars praktisch zu erleben, war für uns sehr spannend und lehrreich. Aufgrund des professionellen Coachings durch Tanja, konnten wir unser Verhalten gezielt reflektieren und Erfolge erleben.
Der ganze Tag war sehr gut organisiert. Vom Abholen an der Bushaltestelle, über die kurze Einführung, das Kennenlernen der Herde, die Tierauswahl und die anschliessende intensive Arbeit mit den Tieren, das super feine Mittagessen, bis hin zur Feedbackrunde, war alles perfekt.
Bei der praktischen Arbeit mit den Tieren könnten wir Einzelübungen und auch Gruppenübungen machen. Die Erklärungen und Anleitungen waren immer verständlich und klar. Die Übungen brachten uns persönlich und auch im Rahmen der Teambildung weiter. Die eine oder andere sehr gut geglückte Überraschung führte uns vor spannende Herausforderungen mit interessanten Erkenntnissen.
Ich kann dieses Training nur weiterempfehlen. Es war ein toller Tag und mein Team schwärmt sehr davon.
Danke für diesen tollen Tag mit ihren Tieren.
PS: Die Lamas haben uns den ganzen Tag lang nie angespuckt. Davor muss echt niemand Angst haben. Es sind tolle Tiere!
zum Programm »