Der Bierplausch (auch für Weinliebhaber)
Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.
Die zehn Posten
Folgende zehn Disziplinen warten auf Sie:
- Harass-Stapeln umgekehrt: Ihr Team muss den Turm am unteren Ende mit immer neuen Harassen ergänzen. Wer schafft den höheren Turm?
- Bierhumpen-Curling: Wer zirkelt den Bierhumpen über eine fünf Meter lange Bahn direkt in die Mitte des Curling-Kreises? Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
- Humpenstemmen: Wie lange können Sie einen gefüllten Bierhumpen (bei Frauen halb gefüllt) gerade vor dem Körper halten?
- Quiz: Sammeln Sie Punkte mit Ihrem Wissen über Bier.
- Fässerrollen: Zwei Teams starten gleichzeitig mit einem 50-Liter-Fass und müssen den Hindernisparcours möglichst ohne Stürze bewältigen.
- Bierdeckelwurf: Die Bierdeckel müssen wie ein Frisbee in eine alte Holztruhe befördert werden. Dabei können unterschiedliche Punkte geholt werden.
- Bierfass-Zielschiessen: Schafft es Ihr Team mit drei Bällen, den ganzen Turm aus Fünf-Liter-Bierfässern zum Einsturz zu bringen?
- Bier-Pong: Sie werfen Ping-Pong-Bälle auf eine Tafel, ein Teamkollege versucht die Bälle nach dem Aufprall mit einem Bierhumpen zu fassen.
- Serviertablett-Hornussen: Gelingt es Ihnen, einen Softball mit einem Serviertablett in ein markiertes Feld zu schlagen? Und schaffen es die anderen Mitglieder Ihres Teams, ebenfalls mit einem Serviertablett ausgerüstet, den Ball zu fangen?
- Degustation: Können Sie die verschiedenen Charaktere der richtigen Biersorte zuordnen?
Der gemütliche Teil
Je nach Örtlichkeit bietet es sich an, vor Ort eine Brauereiführung zu unternehmen oder gemeinsam ein passendes Essen zu geniessen, zum Beispiel mit Weisswürsten, Brezen usw. Der Anlass kann an (fast) jedem Ort Ihrer Wahl durchgeführt werden. Lassen Sie sich ein massgeschneidertes Programm zusammenstellen.
Video
Gruppengrösse
8 bis 200 Personen
Zeitbedarf
ab 2 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Adelboden, Grossraum Solothurn, Burgdorf und ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Bier-Spiele | ||
bis 15 Pers. | 1'100.00 | |
16-25 Pers. | 70.00 | |
26-35 Pers. | 65.00 | |
36-45 Pers. | 60.00 | |
ab 46 Pers. | auf Anfrage | |
Anfahrtskosten über 150 km | ||
ab Berner Oberland | 200.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation und Moderation | |
- | Zehn betreute Posten | |
- | Sämtliche benötigte Materialien | |
- | Drei verschiedene Biere zur Degustation | |
- | Siegerehrung und Preis für Siegerteam | |
- | Fotos des Events auf CD oder per Mail | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Allfällige Platz- oder Raummiete | |
Optionen |
||
- | Brauereiführung vor Ort | |
- | Essen in der Brauerei |