Pasta herstellen «alla Nonna»
Bei Ihrer Ankunft steht alles, was Sie für die traditionelle Herstellung von Pasta brauchen, schon bereit: ein Holzbrett, eine Walze und natürlich die frischen Zutaten für den Teig. Mehl, Wasser und je nach dem Eier, viel Liebe und Freude, ein wenig Zeit und Geduld: Darin besteht das einfache und wunderbare Rezept für selbstgemachte Pasta. Und natürlich sind nun auch Ihre Hände gefragt. Unter Anleitung einer Pasta-Expertin, die das Handwerk bei ihrer Grossmutter in Italien gelernt hat, wird geknetet, gewalzt, ausgerollt, geformt und geschnitten. Alle Teilnehmenden arbeiten dabei selbständig! Zu guter Letzt degustieren Sie die Pasta-Kreationen «alla Nonna» der Workshop-Leiterin. Ihre eigenen Kreationen können Sie mit nach Hause nehmen.
Inhalte und Ziele des Workshops
- Wie werden selbstgemachte frische Teigwaren hergestellt?
- Was gibt es bei der Auswahl der Zutaten zu beachten?
- Wissen über die Herkunft der Pasta
- Wissen über die Auswahl der richtigen Mehlsorte
- Kreation verschiedener Pasta-Sorten wie Tagliatelle, Pappardelle, Taglierini, Maltagliati, Quadrucci, Maccheroni inferrati, Orecchiete, Fusilli, Cavatelli
- Degustation von hausgemachter Pasta
Gruppengrösse
6 bis 16 Personen
Zeitbedarf
3-4 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Raum Basel
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Traditionelle Pasta-Herstellung | ||
Workshop und Degustation | 85.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | 3 Stunden Workshop | |
- | Sämtliche Zutaten und Utensilien | |
- | Selbst hergestellte Pasta zum Mitnehmen | |
- | Pasta-Degustation | |
- | Soft-Getränke und Kaffee | |
- | Raummiete und Endreinigung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Andere Orte auf Anfrage |