Wer hat die schärfsten Sinne?
Erlebnis, Erholung und Herausforderung zugleich bietet Ihnen und Ihrem Team der Sinnesparcours. Sechs Posten stehen für Sie bereit, bei denen alle Ihre Sinne auf anregende Art geprüft werden. Konzentration, Koordination und Kommunikation sind gefragt, wenn es darum geht, was Sie hören, tasten, riechen, schmecken und sehen. Sie durchlaufen die verschiedenen Posten in Gruppen. Am Ende wird das Team mit den schärfsten Sinnen erkoren und mit einem Preis belohnt.
Die sinnlichen Herausforderungen
- Tasten, die taktile Wahrnehmung mit der Haut. Barfuß Parcours: Erkunden Sie die verschiedenen Untergründe, welche Barfuß absolviert werden. Erkennen Sie die Unterschiede zwischen Rinde, Tannenzapfen, Sand, Stroh und Sägemehl? Holztruhe: Hier haben wir fünf verschiedene Löcher in eine Holztruhe gebohrt. Durch ertasten mit den Händen können die verschiedenen Materialien erraten werden. Achtung: alle sind sehr ähnlich und es ist gar nicht so einfach, die feinen Unterschiede zu spüren.
- Sehen, die visuelle Wahrnehmung mit den Augen. Getränke: Lassen Sie sich täuschen, wenn plötzlich bekannte Getränke eine andere Farbe aufweisen? Tafel: Auf unserer grossen Tafel sind sieben verschiedene Farben aufgeschrieben, welche möglichst in kurzer Zeit laut vorgelesen müssen. Aber Vorsicht: Die geschriebenen Texte haben unterschiedliche Farben, d.h. schnell sagt man zu der gelben Farbe "grün", nur weil der Text eben grün ist. Hier gibt's immer viel zu lachen.
- Hören, die auditive Wahrnehmung mit den Ohren. Beim Geräuschmemory können Sie beweisen, wie gut Ihr Team-Hörsinn ist.
- Riechen, die olfaktorische Wahrnehmung mit der Nase. Zehn verschiedene Düfte von Tanne bis Maiglöckchen regen die Fantasie an.
- Schmecken, die gustatorische Wahrnehmung mit der Zunge. Gewürzkräuter kennt jeder - so denkt man. Erkennen Sie sie aber auch mit verbundenen Augen? Wie schmecken Maggikraut, Koriander etc. im Mund?
- Der Gleichgewichtssinn dient zur Feststellung der Körperhaltung und Orientierung im Raum. Auf spassige Art wird der Gleichgewichtssinn mittels eines Pedalos getestet. Zeigen Sie, wie schnell Sie den Parcours mit diesem Fun-Gerät zurücklegen können.
- Witziger Fragebogen über die verschiedenen Sinne des Menschen. Viel Wissenswertes ist hier mit dabei.
- Blindes Quadrat: Hier sehen die Teilnehmer/innen nichts und müssen mit einem Berg Seil ein Haus oder Quadrat kreieren in einer vorgegebenen Zeit.
Sinnesfest beim feinen Essen
Mit solch angeregten Sinnen auch noch ein feines Essen zu geniessen, ist eine wahre Freude. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, ob in Adelboden oder Säriswil bei Bern, den Hauptstandorten für den Sinnesparcours, oder an einem anderen Ort in der Schweiz. Der Sinnesparcours kann witterungsunabhängig durchgeführt werden, er funktioniert auch in einer Halle, Scheune oder einem anderen grossen Raum gut.
Gruppengrösse
15 bis 150 Personen
Zeitbedarf
ab 1 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 8.1% MwSt. | |
bis 18 Pers. | 1'300.00 | |
ab 19 Pers. | 70.00 | |
ab 29 Pers. | 65.00 | |
ab 39 Pers. | 60.00 | |
ab 49 Pers. | 55.00 | |
ab 59 - 150 Pers. | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation und Moderation | |
- | Sechs betreute Sinnesposten | |
- | Siegerehrung und Preis für Siegerteam | |
- | Fotos des Events | |
- | Anfahrtskosten zu Ihrer Location (bis 150 km ab Adelboden) | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Allfällige Platz- oder Raummiete | |
Optionen |
||
- | Kombination mit dem Sinnesparcours: Bauernspiele, iPad-Schnitzeljagd oder Wanderung |