Der Korea-Ofen
Es gibt verschiedene Techniken, um in der freien Natur zu backen. Lernen Sie an diesem Event, wie ein Korea-Ofen gebaut und verwendet wird.
Im Team bauen Sie unter Anleitung einen solchen Ofen. Sie benötigen dazu ein Metallfass, einen Rost oder ein Blech, das dem Durchmesser des Fasses entspricht, und ein Abzugsrohr. Sobald der Ofen in die Erde eingegraben ist, kann angefeuert werden.
Teamwork ist gefragt
Das Vergnügen hat einen seriösen Hintergrund: Ihr Team hat eine Aufgabe zu lösen und muss sich dabei geschickt organisieren. Wer eignet sich als Ofenbauer? Wer soll für die Vorbereitung des Essens eingesetzt werden? Teamarbeit und Leistungsbereitschaft der einzelnen Teilnehmer sind gefragt. Am Ende wird der Event mit einem feinen Essen abgerundet.
Frisch gebackenes aus dem Korea-Ofen
In den Öfen wird das Brot zur Vorspeise, die Pizza für den Hauptgang und ein leckerer Früchtekuchen zum Dessert gebacken.
Jeder trägt etwas bei zum Gelingen des kulinarischen Events. Sei es in der Teig-, der Dekorations-, der Ofenbau-, der Salat- oder der Zutatengruppe. Die Teilnehmer können selber bestimmen, in welchem Team sie mithelfen möchten.
Es gibt nichts Besseres, als frisch Gebackenes aus dem eigenen Ofen.
Gruppengrösse
8 bis 200 Personen
Zeitbedarf
ca. 4 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 7.7% MwSt. | |
bis 14 Pers. | 1'820.00 | |
ab 15 Pers. | 130.00 | |
ab 50 Pers. | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation und Moderation des Anlasses | |
- | Benötigtes Personal | |
- | Esswaren für 3-Gänger und Softdrinks | |
- | Material für Öfen | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Alkoholische Getränke | |
- | Miete einer allfälligen Lokalität |