Von der Bohne zum Milchschaum
Kaffeegetränke perfekt zuzubereiten ist eine hohe Kunst. Von der Auswahl der Bohnensorten über die Lagerung, Mahlung und Röstung des Kaffees bis hin zum Milchschaum gilt es zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, gekonnt einzusetzen und zu einem köstlichen Ganzen zusammenzufügen.
In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, mit einem echten Kaffeeprofi, einer sogenannten «Barista», in die wunderbare Welt des Kaffees einzutauchen.
Kaffeeworkshop nach Mass
Stellen Sie sich Ihren Workshop selbst zusammen. In diese Geheimnisse aus der Welt des Kaffees weiht Sie die Barista Anna Käppeli gerne ein:
- Die Zubereitung des perfekten Espressos
Welchen Weg geht die Kaffeebohne? Spielen Sie mit den verschiedenen Faktoren wie Röstgrad, Wasser, Mahlung, Geschirr. - Degustation verschiedener Sorten
Trinken Sie sich durch die Kaffeeländer der Welt und entdecken Sie Geschmacksnoten wie süss, salzig, sauer, rauchig und fruchtig. - Degustation von Raritäten
Lernen Sie den Kopi Luwak kennen oder den Galapagos Kaffee, den Jamaica Blue Mountain und Wildkaffee aus Äthiopien. - Latte Art
Wie zaubert man aus dem Milchschaum eine Figur oder ein Bild? Entdecken Sie die Kunst der Milch, die Latte Art. - Signature Drink
Das Highlight der Barista: die Eigenkreation aus Espresso und... z.B: Chili, Pfeffer, Schokolade, Ingwer, Mango, Erdbeeren...
Die Barista Anna Käppeli
Anna Käppeli arbeitet seit 2001 als Gastroprofi mit dem Spezialgebiet Kaffee. Als Barista Schweizermeisterin 2007 vertrat sie im Juli 2007 die Schweiz an der World Barista Competition in Tokyo und trat gegen 42 andere Baristi und Bariste zum Wettkampf an. Die sechs Besten massen sich im Final. Anna Käppeli erreichte Rang fünf.
Gruppengrösse
5 bis 100 Personen
Zeitbedarf
ab 2 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
5 - 25 Pers. | 1'000.00 | |
26 - 50 Pers. | 2'000.00 | |
ab 51 Pers. | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Benötigtes Material (wie Kaffeemaschine, Tassen usw.) | |
- | Verschiedene Kaffeesorten | |
- | Kaffee-Workshop mit der Schweizermeisterin | |
- | Barista-Präsentation | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Fahrspesen | |
- | Materialkosten (bei der Degustation von sehr teurem Kaffee) | |
Optionen |
||
Workshop zu einzelnen Themen: | ||
- | Workshop zur perfekten Zubereitung eines Espressos, Cappuccinos, etc. | |
- | Degustation von Raritäten und Spezialitäten | |
- | Kreation von «Signature-Drinks» |