Aus Holz wird Feuer
In Teamarbeit gestalten Sie zwei Skulpturen aus Holz; die Motive dazu wählen Sie selbst. Höhepunkt dieses Workshops ist die Verwandlung des Gebildes in ein brennendes Kunstwerk. So setzen Sie ein Zeichen, das weit herum sichtbar ist, und auch Ihnen wird die Verwandlung von Holz zu Feuer noch lange in leuchtender Erinnerung bleiben.
Ablauf des Workshops
Betreut und inspiriert vom Holzkünstler bauen Sie aus Brettern und Latten zwei Feuerbilder (ca. 1 x 1,5 Meter). Damit das Kunstwerk später schön brennt, müssen die Latten in gleichmässigen Abständen nebeneinander befestigt werden. Die Bilder werden mit der Stichsäge aus einem Brett ausgeschnitten. Mit einer speziellen Farbe können Sie Ihren Motiven einen besonderen Anstrich verleihen. Zu guter Letzt montieren Sie die Zündwürfel und befestigen das Ganze auf Ständern.
Der feurige Höhepunkt
Sie können Ihre Werke nach dem Eindunkeln vor Ort abbrennen oder mitnehmen und später entzünden, zum Beispiel nach dem Weihnachtsessen in der Firma oder bei einer anderen guten Gelegenheit. Da zum Feuern nur unbehandeltes Massivholz verwendet werden darf, kommen beim Abbrennen vor Ort weitere Materialkosten hinzu.
Size of group
4 to 8 people
Duration
1/2 day
Implementation
all year round
Location
Uster
show
map
Languages
German, English
Costs [CHF] |
incl. 7.7% VAT | |
4 bis 8 Personen | 1'600.00 | flat-rate |
Included in the price |
||
- | Bau von zwei Feuerbildern | |
- | Betreuung durch einen Holzkünstler | |
- | Sämtliches benötigtes Material | |
- | Miete der Werkstatt inkl. Maschinen | |
Not included |
||
- | Feuerbilder vor Ort abbrennen (Zusatzkosten: 200 CHF) | |
- | Hin- und Rückreise | |
Optional extras |
||
- | Apéro, Würste, Feuerwerk etc. |