Vier-Gang-Menü über dem Feuer
Grillen, das kann und tut jeder. Aber haben Sie schon einmal ein Vier-Gang-Menü über dem Feuer gekocht? Im Feuer-und-Flamme-Workshop machen Sie sich genau an dieses Experiment. Sie werden staunen, wie viele Möglichkeiten es gibt, am offenen Feuer Speisen zu garen. Verbringen Sie mit Ihrem Team einen unvergesslichen Tag, entweder an einer empfohlenen Feuerstelle im Raum Eglisau oder an einem geeigneten Platz bei Ihnen vor Ort.
Kochtechniken aus aller Welt
Zum Apéro gibt's Baba Ganousch, eine arabische Spezialität, die ihren authentischen Geschmack dadurch erhält, dass man die Auberginen, also die Hauptzutat, direkt in der Glut gart. Anschliessend bereiten Sie die weiteren Speisen vor, die dann im Dutch-Oven, in der Glut oder in einer Flasche am Feuer gegart werden. Die Kochtechniken stammen von den Beduinen, von russischen Holzfällern und von anderen Völkern der Welt. Zum Abschluss des Festschmauses geniessen Sie einen Kaffee mit Baumstriezeln oder Waffeln.
Gruppengrösse
8 bis 16 Personen
Zeitbedarf
ab 1/2 Tag
Durchführung
März bis Juli
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
bis 10 Pers. | 1'450.00 | |
jede weitere Person | 145.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Getränke | |
- | Holz zum Feuern | |
- | Sämtliches benötigtes Material | |
- | Sämtliche Esswaren | |
- | Essgeschirr, Besteck etc. | |
- | 1 Glas Wein zum Apéro | |
- | Betreuung vor Ort durch Fachfrau | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Zusätzliche Getränke (Wein, Bier) | |
- | Festgarnitur (Tisch und Bänke), Zelte | |
- | Feuer entfachen mit Feuerstein und Eisen: Bei welcher Gruppe kocht das Wasser schneller? |