Das Schwein am Spiess
Erleben Sie mit Ihren Mitarbeitenden, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden einen kulinarischen Anlass der besonderen Art und lernen Sie, das Spanferkel am Spiess wie ein richtiger «Gaucho» (Südamerikaner spanischer Herkunft) zuzubereiten. Bei dieser traditionellen Art des Grillens geht es nicht um genaueste Kerntemperaturen. Vielmehr entdecken Sie verschiedene Arten, um das Fleisch des jungen Schweins mit Holzkohle und über dem offenen Feuer so zuzubereiten, dass es aussen kross wird und ihnen zart und saftig bleibt.
Beilagen, Salate und Häppchen
Als Beilagen zum Fleisch gibt es Kartoffeln, Zwiebeln und Spitzpaprika. Selbstverständlich wird auch das Gemüse mit der Energie des Feuers zubereitet, also in der Glut gegart. Dazu geniessen Sie Kohlsalat und Chimichurri-Marinade, die bei einem echten Spanferkelschmaus auf Gaucho-Art nicht fehlen dürfen. Auf einer «Parilla» (Stahlplatte) werden zwischendurch einige Häppchen als Vorgeschmack auf den Hauptgang zubereitet.
Schiessen mit Pfeil und Bogen
Vergnügen Sie sich optional beim Bogenschiessen unter freiem Himmel, während das Schwein über dem Feuer grillt. Nach einer Einweisung durch Bogensport-Guides können Sie Ihre Treffsicherheit testen. Dabei zählt nicht die sportliche Leistung des Einzelnen, sondern das gemeinsame Erlebnis als Team. Beim anschliessenden Zusammensein am Lagerfeuer mit dem feinen Essen und erfrischenden oder wärmenden Drinks klingt der Abend gemütlich aus.
Gruppengrösse
25 bis 50 Personen
Zeitbedarf
4-5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Grill-Workshop | ||
Nur Essen | 80.00 | /Pers. |
Mit Bogenschiessen | 110.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation | |
- | Aufbau und Betreuung vor Ort | |
- | Lebensmittel und Zutaten | |
- | Alle benötigten Utensilien | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Getränke (nach Konsum) | |
- | Anfahrtskosten des Event-Teams | |
- | Allfällige Lokalmiete und Reinigung |