Willkommen im Land des Currys
Haben Sie Lust, Indien zu entdecken? Sie müssen dafür nicht rund um die Welt reisen. Es genügt eine Fahrt in ein auf die indische Küche spezialisiertes Restaurant in der Nähe von Solothurn, um dieses faszinierende Land näher kennenzulernen - einerseits beim gemeinsamen Kochen und natürlich auch Essen (als geschlossene Gesellschaft), andererseits bei einem spannenden Quiz. Bevor es losgeht, stimmen Sie sich beim Apéro mit Fingerfood auf den Anlass ein. Dann wird Ihre Gruppe in zwei Teams à je zehn bis fünfzehn Personen aufgeteilt.
So läuft der Anlass ab
Ein Team stellt sich nun zuerst der kulinarischen Herausforderung und bereitet mit einem indischen Koch zwei Vorspeisen zu - natürlich nach authentischen Rezepten und mit indischen Gewürzen, zu denen Sie auch eine spannende Einführung erhalten. In der Zwischenzeit versucht das andere Team, die Quizfragen zu lösen. Danach geniessen Sie gemeinsam die Vorspeisen und lassen sich von weiteren Köstlichkeiten vom Büffet verwöhnen. Anschliessend löst das erste Team das Quiz, und das zweite Team bereitet das Dessert zu und erfährt dabei allerlei Spannendes aus der Welt der indischen Gewürze. Als krönenden Abschluss geniesst Sie gemeinsam das Dessert.
Menü vom Apéro bis zum Dessert
- Apéro: Samosas (vegetarische Teigtaschen), Koftas (Hackfleischbällchen), Gemüsestäbli und Papadam mit Dipsaucen, Poulet-Satay-Spiessli
- Vorspeisen: Tomatoshorba (frische Tomatensuppe), Pakoras (Gemüse im Kichererbsenteig)
- Hauptgang vom Büffet: Pouletcurry Tandoori, Lammcurry Shai, Gemischtes Gemüsecurry, Crevetten Goa-Style mit Kokosnuss, Frischkäse mit Erbsen sowie Basmatireis, Mango-Chutney, Chilipaste und Raita
- Dessert: Safranquark-Creme, frischer Fruchtsalat und Chai (indischer Gewürztee mit Milch)
Ein Einblick in die Quizfragen
Das Quiz dreht sich rund um die reichhaltige indische Kultur, von den Gewürzen über die Götter bis zu den Bollywood-Filmen. Dies sind einige mögliche Fragen:
- Welches sind die Nationaltiere Indiens?
- Wie heisst der Gott mit dem Elefantenkopf?
- Welche Religionen gibt es in Indien?
- Warum ist das Curry eigentlich so scharf?
Gruppengrösse
18 bis 32 Personen
Zeitbedarf
2-4 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Nur möglich sonntags, montags und dienstags
Location
Raum Solothurn
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Ab 18 Pers. | 125.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Betreuung vor Ort | |
- | Indischer Koch beim Teamkochen | |
- | Sämtliche Vorbereitungsarbeiten | |
- | Miete für Küche und Restaurant | |
- | Schlussreinigung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Getränke | |
Optionen |
||
- | Seminarraum vor Ort | |
- | Als Give-away: Gewürzmischung «Sebis Curry in hurry» (8 CHF/Pers.) |