Welches Team schafft es zuerst auf den Mount Everest
Das Spiel startet mit der Bildung von Expeditionsteams, die vom Flughafen Zürich Kloten nach Kathmandu fliegen, um mit den Vorbereitungen ihrer Mount Everest Challenge zu starten. Angekommen im Base Camp des Mount Everest beginnt dann ein spannendes Spiel gegen die Zeit. Dabei müssen Sie unterschiedlichste Faktoren wie zum Beispiel Wetterprognosen, Routenplanung, Akklimatisation, Sauerstoffverbrauch und natürlich auch die Bewegung der anderen Teams berücksichtigen. Als Ausstattung erhalten die Teams Expeditionsgepäck und ein iPad als Navigations- und Kommunikationstool.
Auch für nicht Bergsteiger ein Teamerlebnis
Auf ihrer Expedition müssen die Teams den Khumbu Eisbruch bezwingen, Camps errichten, eine Hängebrücke im Tal des Schweigens bauen, sich mit Expeditionsfood verpflegen und in vielen weiteren Teamspielen beweisen, dass sie der Mount Everest Challenge gewachsen sind. Kurz vor dem Gipfel kommt es am bekannten Hillary Step zum spannenden Showdown der Challenge. Nur zwei Teams können jeweils gleichzeitig den schmalen Grat zum Gipfel besteigen. Aber aufgepasst! Ein Funkspruch aus dem Base Camp überbringt die aktuelle Wetterprognose. Kann der Aufstieg noch gelingen? Die Spannung steigt!
Gruppengrösse
18 bis 500 Personen
Zeitbedarf
ab 2 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Bis 18 Pers. | 1'800.00 | pauschal |
ab 19 Pers. | 99.00 | /Pers. |
ab 51 Pers. | 89.00 | /Pers. |
ab 101 Pers. | 79.00 | /Pers. |
Logistikkosten | 100.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Teamausstattung: Tablet-PC, Expeditionsmaterial | |
- | Begrüssung, Einführung, Teameinteilung und Betreuung während des gesamten Events durch erfahrene Event Guide | |
- | Nutzung der Software für die iPads | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |