Spass und Genuss für Gruppen
Bei der Team-Challenge erleben Sie Spass im Team und geniessen danach einen Schmaus vom Grill oder ein Pizzaplausch. Während Ihr Essen zubereitet wird, messen Sie sich in Kleingruppen mit Ihren Kollegen. Der Mehrkampf mit acht lustigen Disziplinen richtet sich explizit an Jung und Alt. Vorkenntnisse werden keine benötigt, der Spass und die Stärkung des Teamgeists stehen im Vordergrund.
Sechs Disziplinen nach Wahl
Stellen Sie sich Ihre Challenge selber zusammen. Zunächst entscheiden Sie sich zwischen den beiden Hauptdisziplinen Bowling und Pit-Pat (siehe unten). Dazu können Sie fünf weitere Aktivitäten auswählen:
- Pit-Pat
Pit-Pat, auch «Hindernis-Billard» genannt, ist eine Kombination aus Minigolf und Billard. Gespielt wird auf mehreren Tischen mit Hindernissen. Dabei gilt es, den Ball mit möglichst wenigen Stössen im Loch des jeweiligen Tisches zu versenken. Die Spielregeln sind ähnlich wie beim Minigolf. (Aus Zeitgründen wird bei diesem Mehrkampf nur auf neun ausgewählten Tischen gespielt.) - Bowling
Mit 20 Bowlingbahnen können auch grosse Gruppen gleichzeitig Bowlen. - Tischfussball - Töggele
Auf 7 Tischen haben die Teams gegeneinander Tischfussball zu spielen. - Dart-Zielwurfteppich
Dart einmal anders: Werfen Sie auf einer grossen Matte mit Bohnensäckchen um die Wette. - Air Hockey
Air Hockey ist ein Geschicklichkeitsspiel für zwei Spieler. Gespielt wird auf einem Spieltisch in Billardtischgrösse, aus dem Luft strömt. Beide Spieler versuchen, die Spielscheibe im Tor des Gegenspielers zu landen. - Tischtennis auch Ping Pong genannt.
- Zielwurfwand
Die Zielwurfwand hat verschiedene Öffnungen. In diesen müssen Sie mit einem Unihockeyschläger Bohnensäckchen versenken, und zwar aus einer Entfernung von zwei Metern. Punkte gibt es je nach Grösse der Öffnung. Jeder hat fünf Versuche. - Putten (Kleindisziplin)
Jeder Spieler hat drei Versuche, mit einem Minigolfschläger den Ball in einem zwei Meter entfernten Loch zu versenken. - Dosenwerfen
- Leitergolf
Bei diesem Wurfspiel ist Geschicklichkeit gefragt. Ein «Bola» (ein Seil mit je einer Kugel am Ende) muss auf eine der drei Sprossen der Leiter geworfen werden. - Reaktionsspiel
- Basketball
Das Ziel des Spiels besteht darin, in kurzer Zeit möglichst viele Körbe zu werfen. - Glücks-Boccia
Ein reines Glücksspiel.
Video
Gruppengrösse
10 bis 100 Personen
Zeitbedarf
ab 2.5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Rubigen
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Challenge mit Grillplausch | 89.00 | |
mit Pizzaplausch | 89.00 | |
Apéro- und Dessertvarianten | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation und Betreuung | |
- | Raum- und Platzmiete | |
- | Team-Challenge mit 8 Disziplinen | |
- | Grillbüffet oder Pizzaplausch | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Getränke noch Konsumation | |
Optionen |
||
- | Medaillen (Gold, Silber, Bronze, je 5 CHF) |