Ihres Unternehmensglückes Schmied
Dieser Teamevent ist mit Sicherheit eine der heissesten Varianten, um Ihr Team zusammenzuschweissen.
Der Ablauf
Die Aufgabe lautet, eine Skulptur aus Eisen zu schmieden und verschiedene Teile zusammenzuschweissen. Um der Eisenskulptur ein solides und würdiges Fundament zu geben, bearbeiten die Teilnehmer Gasbeton oder Speckstein zu einem wohlgeformten Sockel.
Ohne Kommunikation kein Schmieden
Die Teams tauschen Informationen über das Aussehen ihres Skulpturteils aus, damit die andere Partei das passende Gegenstück herstellen kann. Schliesslich sollen sich die einzelnen Teile ergänzen, um danach zu einer einzigen Skulptur zu verschmelzen.
Bei dieser Tätigkeit setzen sich die Teilnehmenden mit der eigenen Rolle im Team auseinander. Gewinnbringende Synergien werden geschaffen und die Kooperation wird gestärkt.
Reflektion des Teamentwicklungsprozesses
Damit Ihr Team nicht nur durch die Selbsterfahrung lernt, ist es sinnvoll, zusätzlich einen Trainer einzubeziehen, der eine beobachtende Rolle einnimmt. Er reflektiert, gibt ein Feedback und versucht, zusammen mit den Teilnehmenden das Erlebte in den Betriebsalltag einzuflechten.
Nombre de participants
12 à 100 personnes
Conditions préalables
Keine Vorkenntnisse nötig
Temps nécessaire
ab 3 h
Déroulement
Toute l'année
Emplacement
Fehraltorf, oberstes Toggenburg
Langues
Deutsch, Französisch, Englisch
Frais [CHF] |
excl. 8.1% TVA | |
bis 12 Pers. | 2'995.00 | |
bis 21 Pers. | 245.00 | |
bis 29 Pers. | 240.00 | |
ab 30 Pers. | 235.00 | |
Reflektion durch Trainer | sur demande |
Inclus dans le prix |
||
- | Das gesamte benötigte Fachpersonal | |
- | Sämtliches Verbrauchsmaterial | |
- | Sämtliches Metall zum Schmieden und Schweissen | |
- | Mineral und Snacks | |
- | Grosser Speckstein ab 20 Pers. | |
Non inclus |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Options |
||
- | Trainer/Coach | |
- | Mittag- oder Nachtessen | |
- | Mobile Schmiede ganze Schweiz |