Probieren geht über Studieren
Versuchen Sie sich als Ingenieure und bauen Sie in Gruppen à drei bis vier Personen aus einfachsten Materialien eine möglichst lange und stabile Brücke. Nebst Improvisationstalent und guten Ideen sind hierbei handwerkliches Geschick und vor allem Teamwork gefragt. Spielerisch erleben Sie bei diesem Workshop die Lust am experimentellen Vorgehen und der konstruktive Umgang mit Scheitern. Ob Ihre Brücke hält, zeigt am Ende ein kleines Auto, das beim Darüberfahren den Belastungstest macht.
Brücken bauen innerhalb des Teams
Der Papierbrückenbau-Workshop eignet sich ideal, um einander in neuen Teams besser kennenzulernen. Das Tüfteln und Bauen und das gemeinsame Erfolgserlebnis schweisst nachhaltig zusammen. Der Event ist an jedem Ort Ihrer Wahl durchführbar, bei guten Wetterverhältnissen auch draussen.
Gruppengrösse
20 bis 300 Personen
Zeitbedarf
ab 2.5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Benötigte Infrastruktur
1 Tisch pro 4er-Gruppe, Beamer oder Leinwand/Screen, Mikrofon/Lautsprecher ab 50 Personen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 8.1% MwSt. | |
Bis 20 Pers. | 2'400.00 | |
21-200 Pers. | 70.00 | |
ab 201 Pers. | 60.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Professionelle Betreuung | |
- | Sämtliches benötigtes Material | |
- | Anreise des Workshop-Leiters | |
- | Organisation und Durchführung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Raummiete (inkl. Mobiliar wie Tische) | |
- | Technik: Beamer und Leinwand/Screen, Mikrofon und Lautsprecher ab 50 Personen | |
Optionen |
||
- | Live-Streaming der Fahrt auf vorhandene Leinwand/Screen |