Ab in die Höhe
Das Erlebnisrestaurant oberhalb von Sörenberg bietet Ihnen nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch sinnliche Aktivitäten für Gross und Klein. Sie erreichen das Bergrestaurant nach einer zwölfminütigen Gondelfahrt. Ob Sie zuerst speisen oder lieber gleich alle Erlebnisstationen im Park entdecken wollen, ist Ihnen überlassen. So schnell wird es Ihnen in den Zentralschweizer Alpen jedenfalls nicht langweilig, zumal es ja auch noch ein herrliches Panorama zu bestaunen gibt.
Was darf's zum Essen sein?
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Varianten:
- Beim Menü «Erlebnispark» geniessen Sie zur Vorspeise ein Waldpilzsüppchen oder einen Salat, gefolgt von einem panierten Holzfällerschnitzel, hausgemachten Pommes und glasierten Rüebli. Zum Dessert gibt's Vanilleglace mit heissen Beeren.
- Das Menü «Alpenglück» beginnt mit einem Sommersalat mit Rohschinken und Melonenperlen. Danach gibt's ein Kalbspaillard mit hausgemachter Kräuterbutter, Marktgemüse und neuen Bratkartoffeln und als Dessert eine Süssmostcreme mit karamellisierten Äpfeln.
- Für grosse Gruppen (ab 50 Personen) empfiehlt sich das Büffet. Dieses umfasst verschiedene Vorspeisen, zu denen hausgemachtes Brot gereicht wird. Danach haben Sie die Wahl zwischen Roastbeef und Güggeli, Beilagen wie Reis und Pommes sowie Gemüse und verschiedenen Saucen. Auch beim Dessertbüffet können Sie zwischen vielen hausgemachten Köstlichkeiten wählen.
Der Erlebnispark für Gross und Klein
Gleich neben dem Berggasthaus wartet ein einmaliger Park auf Sie. Bei verschiedenen Erlebnisstationen rund um das mystische Thema Moorlandschaft gibt es allerlei zu entdecken, zu riechen, zu fühlen, zu schmecken und zu geniessen. Das ist nicht nur für Kinder spannend! Wer sich lieber zurücklehnen und dem Treiben nur zusehen möchte, geniesst auf der angrenzenden Terrasse einen feinen Entlebucher Kaffee.
Wandern, Rodeln, Bikeboarden
Vielleicht möchten Sie nach dem Essen einen kleinen Spaziergang unternehmen? Hier empfiehlt sich der Rundweg, der rund 20 Minuten dauert und auch mit dem Kinderwagen begehbar ist. In der Umgebung können Sie zudem auf der Sommerrodelbahn oder beim Bikeboarden Action erleben.
Nombre de participants
30 à 250 personnes
Temps nécessaire
1/2 Tag
Déroulement
Mai à Octobre
Emplacement
Sörenberg
plan
Langues
Deutsch, Englisch
Frais [CHF] |
incl. 8.1% TVA | |
Menü Erlebnispark | 40.00 | |
Menü Alpenglück | 52.00 | |
Büffet (ab 50 Pers.) | 46.00 | |
Inclus dans le prix |
||
- | Eintritt in den Park | |
- | Nutzung aller Erlebnisstationen | |
- | Betreuung im Restaurant | |
Non inclus |
||
- | Getränke zum Essen | |
- | Hin- und Rückfahrt mit der Gondelbahn Rossweid (Erwachsene ohne Halbtax/GA je CHF 20, Kinder 6-15 Jahre je CHF 10) | |
Options |
||
- | Apéro auf der Sonnenterrasse | |
- | Übernachtung vor Ort | |
- | Weitere Aktivitäten rund um das Berggasthaus (Bikeboard, Rodelbahn, Wanderungen etc.) |