Herstellung der Fackeln
Im hellen und stimmungsvollen Lokal unterhalb des Üetlibergs fertigen Sie zwei bunt verzierte Fackeln an. Dank fachkundiger Anleitung und dem zur Verfügung stehenden professionellen Material benötigen Sie dafür rund eine Stunde Zeit. Der Ablauf des Workshops gestaltet sich wie folgt:
- Fackeltücher werden in farbiges Wachs getaucht und um einen Holzstab gerollt. Ist das Wachs abgekühlt bzw. das Fackeltuch fest, wird der Stab rausgezogen.
- Aus Wachsfolie werden Dekormotive ausgestochen und auf die Fackel gedrückt. Auch Verzierungen aus farbigen Wachstropfen oder Serviettenmotiven sind möglich.
- Abschliessend wird die ausgekühlte Fackel nochmals in transparentes Wachs getaucht, dann wird ein Fackelgriff eingeführt.
Kerzenziehen (optional)
Wenn Sie den Workshop noch etwas verlängern möchten, können Sie sich nach der Herstellung der Fackeln beim Kerzenziehen mit farbigem Wachs versuchen. Auch hierbei werden Sie vom Profi unterstützt:
- Sie wählen Ihren Docht der gewünschten Kerzendicke entsprechend aus.
- Durch wiederholtes Eintauchen ins flüssige Wachs und Abkühlen im kalten Wasserbad wird die Kerze dicker.
- Hat die Kerze den gewünschten Durchmesser erreicht, wird sie so eingeschnitten, dass die Farbschichten aussen sichtbar werden.
- Zum Schutz der Verzierung wird die Kerze abschliessend in transparentes Wachs getaucht.
Wanderung im Fackellicht
Was liegt näher, als die Fackeln gleich auszuprobieren? Im nahegelegenen Üetlibergwald unternehmen Sie eine rund einstündige Wanderung im Fackellicht. Sie werden dabei von einem ortskundigen Guide geführt.
Kulinarische Abrundung
Zurück im Atelier serviert Ihnen unser Caterer in den schönen Räumen ein feines Abendessen. Ob nun Fleischkäse mit Kartoffelsalat oder Schweinsfilet mit verschiedenen Beilagen, es ist für jedes Budget und jeden Geschmack etwas dabei.
Gruppengrösse
10 bis 40 Personen
Zeitbedarf
ab 1 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Zürich, Üetliberg
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Fackelworkshop | ||
Kurzvariante (ca. 1 Std.) | 48.00 | /Pers. |
Lange Variante (2 Std.) | 68.00 | /Pers. |
Fackelwanderung | 20.00 | /Pers. |
Essen vor Ort (3-Gänger) | ||
ab 10 Pers. ab | 77.00 | /Pers. |
ab 15 Pers. ab | 56.00 | /Pers. |
ab 20 Pers. ab | 51.00 | /Pers. |
ab 25 Pers. ab | 44.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Fackelziehen mit dem Profi | |
- | Sämtliches benötigtes Material | |
- | Zwei verzierte Fackeln | |
- | Ortskundiger Guide für die Wanderung | |
- | Zusätzlich beim langen Workshop: zwei Kerzen aus mehreren Farbschichten | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Getränke (nach Konsumation) | |
- | Allfällige Fahrt auf den Üetliberg und retour (Fackelwanderung) | |
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Professionelles Catering im schönen Nebenraum (max. 40 Plätze) | |
- | Apéro mit Kaffee, Tee, Mineral, O-Saft, Süss- und Salzkonfekt (9 CHF/Person) |