Entdecken Sie die Wildnis der Stadt
Ihr Abenteuer beginnt abseits der oft begangenen Strassen und Wege. Auf einer ein- bis zweistündigen Wanderung folgen Sie unbekannten Pfaden, erkunden wilde Ecken der Stadt und gewinnen so eine ganz neue Perspektive auf Altbekanntes. Die urbane Feuertour führt Sie aus der Stadt hinaus an einen wunderschönen Ort in der urbanen «Wildnis».
Das Kocherlebnis unter freiem Himmel
Vergessen Sie für einmal die Zeit. In der Natur ein Essen zu kochen ist nämlich ein geradezu archaisches Erlebnis. Räuchern, dämpfen, schmoren, braten, das alles passiert ohne die alltäglichen Hilfsmittel und ist auf das Allernötigste reduziert. Ihre Kochtöpfe beispielsweise bestehen aus Steinen und Holz. Eine fundierte Person wird Sie beim Zubereiten des Essens anleiten und Ihnen viel Wissenswertes und Spannendes rund ums Feuerkochen erzählen.
Sinnlicher Genuss
Bei diesem Kochabenteuer wird Slowfood zelebriert. Probieren Sie die aus einfachsten Mitteln und natürlichen Produkten entstandenen Leckereien eine nach der anderen und geniessen Sie das Essen von Hand unter freiem Himmel. Feuerkochen ist eine Freude für Gaumen und Geist gleichzeitig. Erleben Sie mit Ihrem Team diesen einzigartig köstlichen Ausflug an einen ungewöhnlichen Ort.
Gruppengrösse
10 bis 30 Personen
Anforderungen
Trekkingschuhe
Zeitbedarf
ab 1/2 Tag
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Besondere Orte in den Städten Zürich oder Bern; gut per ÖV erreichbar
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 7.7% MwSt. | |
10 Pers. ab | 130.00 | |
Organisation/Einrichtung | 300.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Fachkundige Betreuung | |
- | Essen | |
- | Sämtliches benötigtes Feuerkoch-Material | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Getränkekonsumationen | |
- | Hin- und Rückreise |