Urbanes Begrünen im Team
Ein idealer Kurs für urbane Hobbygärtner und alle, die es werden wollen. Lassen Sie sich mit Ihrem Team während drei Stunden in Theorie und Praxis die Grundlagen der Pflanzvorbereitung, Pflanzung und Pflege näherbringen. Sie kreieren dabei Ihren eigenen kleinen urbanen Garten, den Sie an Ihren Arbeitsplatz mitnehmen können. Neben diesem Basiskurs haben Sie auch die Möglichkeit, den Workshop individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu lassen - vom Vortrag rund ums Thema «Urban Gardening» bis zum Tagesevent, während dem Sie Ihren Firmengarten anlegen.
Urbanes Gärtnern leicht gemacht
Im Erlebnisworkshop «Urbanes Gärtnern leicht gemacht» entdecken Sie, wie Sie selbst in der Stadt Gemüse und Kräuter anpflanzen können. Zunächst erhalten Sie das nötige Grundwissen rund um Erde, Pflanzgefässe, Wetter und das richtige Saatgut. Dann erfahren Sie mehr über bestimmte, nach Saison ausgewählte Gemüsesorten und Pflanzen wie z.B. Salat, Kräuter, Karotten, Tomaten oder essbare Blüten. Schliesslich bepflanzen Sie Ihr Pflanzgefäss mit Setzlingen und Samen. Pflegehinweise runden den Workshop ab. Natürlich können Sie Ihren eigenen kleinen Garten mit nach Hause nehmen.
Hängende Gärten fürs Büro
Erleben Sie Gartengestaltung kopfüber. In diesem Erlebnisworkshop kreieren Sie einen hängenden Garten für Ihr Büro. Sie wählen im Vorfeld Anzahl, Grösse und Art der «Sky Planter» und entscheiden sich, ob Sie, je nach Lichtverhältnissen in Ihrem Büro, Zimmerpflanzen und/oder Kräuter anpflanzen möchten. Im Workshop planen Sie dann Ihren Bürogarten, füllen im Team die Pflanzgefässe und hängen Sie auf. Dazu gibt es Informationen zu den gewählten Pflanzen und die passenden Pflegetips. Zeitbedarf: ca. 2 Stunden, Gruppengrösse: 5 bis 50 Personen, «Sky Planter» und Pflanzen werden nach Verbrauch berechnet.
Firmengemüsegarten anlegen
Ihr Team möchte einen Firmengemüsegarten anlegen? In einem ersten zweistündigen Workshop planen Sie, unterstützt von den Gartenprofis, Ihren Garten. Sie wählen die Art des Beetes aus (Hochbeet, Pflanzsack, Erntestation) und was gepflanzt werden soll. Am Aufbautag bringt Ihnen das Gärtnerteam Material, Erde, Setzlinge und Samen, und dann bauen und bepflanzen Sie gemeinsam den Gemüsegarten (Zeitbedarf: 4 bis 8 Stunden, je nach Grösse und Art des Gartens). Natürlich erhalten Sie auch das nötige Grundwissen rund um Pflanzung und Pflege, damit Sie schon bald die erste Ernte geniessen können. Die Kosten für das Beet, die Erde sowie Bepflanzung zur Pauschale dazugerechnet.
Gruppengrösse
5 bis 50 Personen
Zeitbedarf
ab 2 h
Durchführung
März bis September
Location
Bei Ihnen vor Ort oder auch ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Stadt Zürich und | ||
um den Zürichsee | ||
Urbanes Gärtnern leicht gemacht | ||
bis 10 Pers. | 950.00 | |
ab 11 Pers. | 95.00 | |
ab 20 Pers. | auf Anfrage | |
Hängende Gärten fürs Büro | ||
Workshop | 400.00 | |
Firmengemüsegarten anlegen | ||
Planungsworkshop | 300.00 | |
Aufbau 1/2 Tag | 800.00 | |
Aufbau 1 Tag | 1'200.00 | |
Anfahrtskosten | ||
1h ab Zürich max. | 200.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Kursleitung und Vorbereitung | |
- | Erde, Setzlinge und Samen | |
- | Kursunterlagen | |
- | Alkoholfreie Getränke | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Pflanzgefässe | |
- | Raummiete (falls extern) | |
Optionen |
||
- | Pflanzgefässe | |
Einen Firmengarten anlegen | ||
- | Ihre Firmenerntestation | |
- | Ihr Firmengemüsebeet |