Das Feuer bändigen
Feuer fasziniert und bereichert den Menschen seit Urzeiten. Von der Brandrodung über die Kochkunst bis zum Schmieden von Werkzeugen war es massgeblich für die Entwicklung unserer Kultur. Aufgrund seines verheerenden Potenzials flösst es aber auch Respekt ein. In diesem Workshop entdecken Sie die Kunst des Feuerspuckens und lernen von einem professionellen Artisten selbst das Feuer zu bändigen. Sie erfahren, wie das Feuerspucken genau funktioniert und worauf es zu achten gilt.
Natürliche Materialien und Sicherheit
Im Workshop werden ausschliesslich natürliche, ungiftige Materialien verwendet. Die Sicherheit im Umgang mit dem Feuer und den brennbaren Materialien hat oberste Priorität. Für Sie und die anderen Teilnehmenden besteht keinerlei Gefahr. Bitte denken Sie aber daran, keine Kleider aus synthetischen Materialien anzuziehen und lange Haare zusammenzubinden.
Fachkundige Leitung
Der Kursleiter jongliert seit vielen Jahren mit Poi (Feuerketten), Longstaff, Levistick und anderen pyrotechnischen Utensilien. Zu seinen besonderen Fähigkeiten gehören das Feuerspucken, Feuerschlucken und Feuerstunts. Erlernen Sie von einem Profi die Geheimnisse des Feuerspuckens und lassen auch Sie die Flammen tanzen!
Gruppengrösse
3 bis 25 Personen
Anforderungen
Kleider aus natürlichen Fasern (Jeans, 100% Baumwolle), keine synthetischen Kleider, lange Haare zusammengebunden
Zeitbedarf
2-4 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz und nahes Ausland
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Feuerspucken | ||
Für Teams | 80.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Fachkundige Leitung | |
- | Sämtliche benötigten Materialien | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Reisespesen des Workshop-Leiters |