Der Skandal
Gerade erst ist bekannt geworden, dass die Postkutschen illegal Subventionen der Burgergemeinde eingesteckt haben. Doch was ist passiert? Wer ist verantwortlich und was steckt wirklich dahinter, wessen Interessen werden verfolgt und wer weiss alles davon? Da wurde intrigiert, falsche Zahlen wurden weitergeleitet, ein ranghoher Beamter wurde entlassen - ein Skandal sondergleichen, der in aller Munde ist! Und bald soll ein grosses Stadtfest stattfinden und bereits jetzt ist klar, dass der Postkutschenskandal DAS Thema sein wird. Aber Achtung, hinter der ganzen Geschichte steckt noch viel mehr, als im ersten Moment angenommen!
Die Aufgaben
Ein paar Tage vor dem Anlass erhält jeder Teilnehmer eine Rolle in dem Stück zugeteilt. Sie müssen keine Texte auswendig lernen und brauchen auch keine Theater- oder Schauspielkenntnisse, um mitzumachen. Im jeweiligen Rollenbeschrieb sind jedoch gewisse Verhaltensweisen und Aufträge festgehalten, die während des Spiels von den einzelnen Rolleninhabern eingehalten und ausgeführt werden sollen.
Das Lokal und der Ablauf
Sie organisieren Ihr Wunschlokal selbst oder Team-Events unterstützt Sie bei der Suche danach. Während des Apéros werden Sie von der Eventleitung begrüsst und das Spiel kann beginnen. Zwischen den Gängen Ihres gebuchten Abendessens versuchen Sie gemeinsam Licht ins Dunkel des Skandals zu bringen. Aber passen Sie gut auf, dass Sie nicht bei krummen Geschäften erwischt werden - es drohen hohe Strafen!
Gruppengrösse
7 bis 40 Personen
Zeitbedarf
ab 3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Region Bern
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
bis 10 Personen | 790.00 | pauschal |
ab 11 Personen | 79.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Begleitetes, interaktives Theaterstück | |
- | Vorbereitung (Rollenaufteilung etc.) | |
- | Eventorganisation | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Lokalmiete | |
- | Speise- und Getränkekonsumationen |