Kochen mit der Tajine
Haben Sie schon einmal mit einer Tajine gekocht? Bei diesem Event lernen Sie den traditionellen Tontopf kennen und entdecken ein Schmorverfahren, wie es schon seit Jahrhunderten in Nordafrika angewandt wird. Unter fachkundiger Anleitung bereiten Sie mit Ihrem Team ein feines marokkanisches Gericht zu. Künftig können Sie zuhause auch selbst mit einer Tajine kochen.
Ein Fest für die Sinne
Die marokkanische Küche hat sich im Lauf von Jahrhunderten unter dem Einfluss verschiedener Kulturen zu einem Fest für die Sinne entwickelt. Die Tajine selbst geht auf die Berber, die Ureinwohner Marokkos zurück. Von den Beduinen kamen Datteln, Brot und Getreide hinzu. Die Mauren brachten Olivenöl und Kräuter mit, die Araber verschiedene Gewürze, die Engländer den Tee und die Franzosen die Patisserie.
Ein mögliches Menü
Kochen ist in Marokko ein Ausdruck von Lebensfreude. Diese Freude und der gemeinsam geteilte Genuss stehen im Zentrum des Kochevents. Im Folgenden ein mögliches Menü:
- Vorspeise: Rüebli mit Chermoula und Kreuzkümmel,
Mekhallal/Auberginen mit Kräutern und Essig - Hauptspeise: Safran-Poulet mit Salzzitronen und Oliven (in der Tajine zubereitet)
- Nachtisch: Datteln-Orangen-Joghurt mit Orangenblütenwasser
Möglich ist auch ein vegetarisches Menü mit Brot, Taktouka und einer Gemüse-Tajine. Lassen Sie sich ein marokkanisches Menü nach Ihren Vorlieben zusammenstellen.
Gruppengrösse
8 bis 30 Personen
Zeitbedarf
ab 3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Marokkanisch kochen | ||
Ab 8 Pers. | 130.00 | |
Küchenmiete für Gruppen bis 16 Pers. | ||
Basel | 400.00 | |
Zürich | 600.00 | |
weitere Orte | auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Alle benötigten Zutaten | |
- | Sämtliches Zubehör | |
- | Schürzen | |
- | Frischer Nana-Tee (Marokkanische Minze) | |
- | Kleiner Apéro | |
- | Küchenmiete ab 16 Pers. | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Alkoholische Getränke |