Rolling, rolling, rolling ...
... aber erst einmal gilt es, in Viererteams die einzelnen Abschnitte der Kugelbahn zu bauen. Zu diesem Zweck erhalten alle Gruppen identische Materialkisten und können damit schalten und walten, wie es ihnen gefällt. Es können auch problemlos Artikel aus der eigenen Produktion integriert werden. Sind die einzelnen Abschnitte fertig, bauen die Teams die Schnittstellen, um die Bereiche aneinander zu fügen. So wird aus Einzelteilen das grosse Ganze, aber der Weg dahin erfordert einiges an Teamarbeit, Kommunikation und Koordination.
Und los geht's!
Wenn alle Sicherheitslücken geschlossen und die Schnittstellen verbunden sind, kann es endlich losgehen. Wird es gelingen? Fiebern Sie mit auf dem langen Weg ins Ziel. Bei grösseren Gruppen kann eine solche Kugelbahn bis zu hundert Meter lang werden. Das kann ganz schön spannend werden! Oft wird im letzten Kugelabschnitt ein Teamfoto ausgelöst. Die Kugelbahn kann aber auch ein Produkt oder ein neues Gebäude enthüllen, beim Spatenstich ein Band durchschneiden, beim Firmenjubiläum eine Torte aufblasen und vieles mehr.
Ein einzigartiges Teamerlebnis
Damit die Kugel auch wirklich ohne Störung ins Ziel gelangt, sind der Einsatz und die Kreativität jedes einzelnen Teammitgliedes gefragt. Nur wenn die Kräfte vereint eingesetzt werden, kann dieses Projekt erfolgreich sein. Dieser Workshop ist der ideale Teambuildingevent, bei dem die Teams über sich hinauswachsen und der Spass nicht zu kurz kommt. Als Erinnerung erhalten alle Beteiligten einen Link zum Film.
Gruppengrösse
20 bis 600 Personen
Zeitbedarf
2-3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 7.7% MwSt. | |
20 bis 30 Personen | 120.00 | /Pers. |
Jede weitere Person | 80.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation und Durchführung | |
- | Professionelle Betreuung und Animation | |
- | Sämtliches benötigtes Material (Holz, Werkzeuge, Nägel etc.) | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |