Der weltweit spielbare Teamevent
Dank der digitalen Technologie können Sie im Homeoffice nicht nur an gemeinsamen Projekten arbeiten, sondern mit Ihrem Team auch Spass erleben und spielerische Missionen erfüllen, und dies rund um die Welt. Der Online-Event trainiert die Kommunikation, fördert den Zusammenhalt trotz physischer Distanz und sorgt für Abwechslung am heimischen Arbeitsplatz. Die technischen Voraussetzungen sind gering: Ein Smartphone sowie ein Laptop oder Computer mit Webcam ist alles, was Sie benötigen. Das Spiel wird über eine Videokonferenz-Software durchgeführt. Die dabei entstehenden Fotos werden als bleibende Erinnerung für alle Teilnehmenden gespeichert.
So läuft die digitale Team-Challenge ab
Der Event-Leiter begrüsst die Teilnehmenden im virtuellen Videokonferenzraum und erklärt kurz die Regeln des Spiels. Kleinere Teams werden gebildet, und schon kann's losgehen. Es gilt, vorgegebene Aufgaben zu lösen und die Lösung fotografisch festzuhalten. So kann die Aufgabe etwa darin bestehen, aus den im Homeoffice verfügbaren Materialien einen Turm zu bauen. Wer in der vorgegebenen Zeit den höchsten und kreativsten Turm baut, erhält die meisten Punkte für sein Team. Und schon geht's zur nächsten, schwierigeren Mission. Mal ist Schnelligkeit gefragt, mal Cleverness. Spontanität, Kreativität, Absprachen im Team und eine klare Rollenverteilung sind wichtige Faktoren, um als Siegerteam hervorzugehen.
Virtueller Apéro als emotionaler Abschluss
Krönen Sie die Siegerehrung mit einem virtuellen Apéro, um mit Ihren Kolleginnen und Kollegen einen entspannten Moment zu teilen und sich über das Erlebte auszutauschen. Lassen Sie sich einen einzigartigen Event zusammenstellen.
Gruppengrösse
5 bis 500 Personen
Anforderungen
1 Computer mit Webcam pro Pers.
1 Smartphone pro Pers.
Zeitbedarf
ab 1 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Weltweit
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 7.7% MwSt. | |
Digitale Team-Challenge | ||
Ab 10 Pers. | 49.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
Vorbereitung des Events | ||
- | Beratung | |
- | Planung von Timing und Ablauf | |
Durchführung des Events | ||
- | Komplette Leitung und Moderation | |
- | Betreuung und Support | |
- | Showdown mit Siegerehrung |