Vom Weinfass zum Ski
Während ein paar Stunden lassen Sie eine uralte Schweizer Tradition neu aufleben. Das Skifahren auf Fassdauben ist nicht ganz einfach, dafür ist es mit viel Spass verbunden. Das Fassdaubenfahren ist auch für Nicht-Skifahrer geeignet.
Die Fassdauben werden wie früher von Hand aus ausgedienten Weinfässern hergestellt und zu Skiern umfunktioniert.
Unsere "Fassdugä"-Spezialisten geben Ihnen Tipps, damit auch Sie rasch die Kunst des richtigen Kurvenfahrens intus haben.
Beim aufgestellten Übungsparcour ist nicht Geschwindigkeit, sondern vielmehr Geschicklichkeit gefragt. Gerne organisieren wir Ihnen zum Abschluss ein Plauschrennen oder zeigen Ihnen das Tiefschneefahren.
Sicherheit und Ausrüstung
Da es sich hier um sehr kurze Bretter handelt, ist das Verletzungsrisiko gering. Zudem werden Steilhänge gemieden und die Abfahrten dem Können der Gruppe angepasst.
Die Teilnehmer sollten mit Wanderschuhen, Bergschuhen, Militärstiefeln oder Snowbordschuhen ausgerüstet sein. Turnschuhe oder Skischuhe sind nicht geeignet.
Gruppengrösse
2 bis 200 Personen
Zeitbedarf
3-4 h
Durchführung
Dezember bis April
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
exkl. 7.7% MwSt. | |
bis 14 Pers. | 1'450.00 | pauschal |
ab 15 Pers. | 100.00 | /Pers. |
ab 35 Pers. | 95.00 | /Pers. |
ab 55 Pers. | 85.00 | /Pers. |
ab 85 Pers. | 75.00 | /Pers. |
ab 125 Pers. | 65.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Miete für Fassdauben und Holzstecken | |
- | Organisation | |
- | Fachkundige Betreuung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Allfällige Bahnbillete für Bergbahn | |
- | Essen und Getränke | |
- | Hin- und Rückreise | |
- | Bergschuhe | |
- | Anfahrtsspesen ab Region oberer Zürichsee | |
Optionen |
||
- | Frühstück, Mittagessen oder Nachtessen | |
- | Ticket für Bergbahn | |
- | Limitierte Bergschuhmiete | |
- | Plauschrennen |