Ankunft am Bielersee
Treffpunkt und Start des Spaziergangs durch Twann ist die Schiffsanlagestelle, die direkt beim Bahnhof liegt. Sie können also problemlos mit dem Zug oder mit dem Schiff ins Dorf am Bielersee reisen. Hier werden Sie vom Winzer mit einem ersten Glas Wein begrüsst und dann durch das schöne alte Dorf geführt. Unterwegs erfahren Sie viel Interessantes und einige Anekdoten zum Thema Weinbau am Bielersee.
Apéro zwischen den Reben
An idyllischer Lage oberhalb des Weindorfs, wo die Reben wachsen, zieht der Winzer weitere feine Weine aus dem Rucksack. Gemeinsam geniessen Sie den Apéro mit Blick über den See, die Rebhänge und die Dächer von Twann.
Degustation im Weinkeller
Zu guter Letzt begeben Sie sich in den Weinkeller, wo Sie weitere Weine degustieren: einen Chasselas, einen Oeil de Perdrix und einen Sauvignon blanc, gekeltert mit einem modernen Vinifikationsstil. Dazu gibt es eine kalte Platte mit Käse und Fleisch. Der Anlass kann auf Wunsch mit einem Degustationskurs erweitert werden.
Gruppengrösse
8 bis 55 Personen
Zeitbedarf
2-3 h
Durchführung
April bis Oktober
Location
Twann
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Weinwanderung | ||
10–30 Pers. | 28.00 | /Pers. |
31–55 Pers. | 25.00 | /Pers. |
Ab 56 Pers. | auf Anfrage | |
Auf Wunsch mit | ||
Degustationskurs | 10.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Apéro beim Seegarten | |
- | Apéro mit Wein unterwegs | |
- | Spaziergang durch Dorf und Reben | |
- | Degustation im Weinkeller | |
- | Kalte Platte (je 100 g Käse und Fleisch) | |
- | Hausbrot | |
- | Mineralwasser | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Zusätzliche Getränke | |
- | Hin- und Rückreise |