Hüttenleben wie anno dazumal
Am frühen Nachmittag begrüsst Sie Fööfliber-Sepp. In der Gruppe wandern Sie zur Alphütte: Im Winter mit Schneeschuhen und im Sommer mit Wanderschuhen. Sepp erzählt eine Geschichte nach der anderen und verkürzt so den Weg zur Schwägalp.
Der Hüttenplausch
Angekommen in der Hütte, lehrt er Sie sein Lieblingsmenü kochen: Chäshörnli mit Südworscht, Zwiebelschweitze und Apfelmus. Zum Dessert gibt es einen echten Biberfladen mit Spezial-Kaffee.
Fööfliber-Sepp ist ein beherzter Jasser und wird Sie mit seiner Leidenschaft bestimmt anstecken. Ein stimmungsvoller Hüttenabend steht bevor und vielleicht lüftet Sepp gar das Geheimnis um seinen sagenumwobenen Namen. Der Kachelofen wärmt die gemütliche Stube auf, und wer trotzdem noch kalte Füsse hat, kann eine Bettflasche mit ins Alpbett nehmen.
Am nächsten Tag führt Fööfliber-Sepp die Gruppe nach einem ausgiebigen Frühstück wieder ins Tal zurück.
Zeitbedarf und Möglichkeiten
Das Hüttengaudi startet um ca. 13.00 Uhr und endet am nächsten Tag gegen Mittag. Es stehen mehrere Hütten zur Auswahl.
Gruppengrösse
15 bis 50 Personen
Anforderungen
Gutes Schuhwerk und warme Kleidung
Zeitbedarf
2 Tage
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Appenzellerland (weitere Orte auf Anfrage)
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
||
Hüttenplausch im Sommer | ||
ab 15 Pers. | 185.00 | /Pers. |
Hüttenplausch im Winter | ||
ab 15 Pers. | 200.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Erlebnis und Betreuung | |
- | Verpflegung | |
- | Übernachtung | |
- | Schneeschuhe im Winter | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Getränke | |
Optionen |
||
- | Hotelübernachtung nach dem Essen in der Hütte |