Destillieren und probieren
Tauchen Sie auf eine unterhaltsame Art und Weise in die Welt des Gins ein und erfahren Sie von unserem Kräuterexperten viel Wissenswertes rund um die verwendeten Botanicals. Legen Sie dabei gleich selbst Hand an: Wenn wir unter freiem Himmel Gin destillieren, sind Sie im Team dafür verantwortlich, dass der Kühlkreislauf nicht zusammenbricht und immer frisches Wasser zur Kühlung bereit steht. Alternativ kann der Workshop auch drinnen an einem Ort Ihrer Wahl oder in einer ehemaligen Klosterapotheke stattfinden.
Traditionelles Destillieren
Je nach Gruppengrösse wird eine traditionelle Kupferdestille verwendet, die 3 bis 20 Liter produzieren kann. So steht auch bei einem Fest mit einer grösseren Anzahl Personen immer genügend Gin zur Verfügung.
Der Workshop-Leiter
Beim Gin-Workshop werden Sie von einem Fachmann betreut, der erst Pharmazie studierte, anschliessend zu Biologie wechselte und 2021 eine Zusatzausbildung als Naturheilpraktiker abschloss. Er verfügt über ein enormes Fachwissen zu Kräutern und Heilpflanzen.
Gruppengrösse
5 bis 100 Personen
Zeitbedarf
2 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Ganze Schweiz
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
bis 8 Pers. | 750.00 | pauschal |
ab 9 Pers. | 85.00 | /Pers. |
ab 20 Pers. | 75.00 | /Pers. |
ab 50 Pers. | 3'700.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | unter Anleitung selber Gin destillieren | |
- | Einführung in die Kunst des Destillierens und des Gins | |
- | sämtliche benötigten Zutaten | |
- | Tonic | |
- | fachkundige Leitung | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Lokalmiete falls nicht outdoor | |
Optionen |
||
- | Dinner | |
- | Apéro | |
- | Zvieriplättli | |
- | Kräuterführung |