Kränze und Gestecke für die Adventszeit
Bald steht er wieder als erster Vorbote der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen und Firmen: der Adventsschmuck. Statt die festliche Dekoration einfach zu kaufen, können Sie dieses Jahr den Adventskranz oder das Adventsgesteck selber machen. Edel, prunkvoll oder ganz natürlich: Lassen Sie sich von Floristinnen unterschiedliche Techniken und Ideen zeigen, die Sie mit ein wenig Geschick und Zeit auch zu Hause umsetzen können.
Stimmungsvolle Themenwelten der Trendfloristik
Trendfloristik heisst die Kunst der Stunde: Dabei füllen Sie zum Beispiel eine grosse Glasvase mit Steinen, Perlen, Sand und verschiedenen Dekoelementen. Je nach Jahreszeit kommt die Vase daher wie eine Erinnerung an Ihren letzten Strandurlaub, herbstlich inspiriert nach einem Waldspaziergang oder festlich und weihnächtlich geschmückt. Entdecken Sie den Holz-Draht-Aufbau und das Drahtgestell: Auf ein Rundholz montieren Sie verschiedene Drahtelemente und Reagenzgläser und dekorieren diese mit Blumen und andern floralen Elementen.
Kreation zwischen Palmenblättern
Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt: Inspiriert von der üppigen Pflanzenwelt des Gewächshauses lernen Sie mit Ihrem Team, Adventsgestecke und anderen dekorativen Raumschmuck so zu gestalten, wie es Ihnen gefällt. Jedes Werkstück ist ein Einzelstück, ein selbstgemachtes Unikat. Lassen Sie sich von den verschiedenen Gestaltungsideen der Floristinnen anspornen!
Gruppengrösse
5 bis 40 Personen
Zeitbedarf
2-3 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Solothurn
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
||
inkl. 8% MwSt. | 55.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Verbrauchs- und Dekomaterial | |
- | Instruktion durch Fachpersonal | |
- | Alkoholfreie Getränke | |
- | Lokalmiete Gewächshaus | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise |