Die Geheimnisse des Brennens
Wollten Sie auch schon immer einmal wissen, wie man Gin oder Absinth brennt? In diesem Workshop können Sie alles darüber erfahren und beim Brennen gar selbst Hand anlegen. In einer kurzen theoretischen Einführung, gefolgt von einem Rundgang durch die Brennerei, lernen Sie von den Rohstoffen bis zur Herstellung alles Wichtige über das Destillieren. Zum Schluss gehört Ihnen ein schönes Fläschchen Selbstgebranntes, mit dem Sie Ihre Freunde zu Hause überraschen können.
Ablauf des Workshops
- Kurzer theoretischer Teil
- Degustation von verschiedenen Gin- oder Absinth-Kategorien
- Gin mit Brenner selber herstellen
- Abfüllen der eigenen Gin- oder Absinthflasche (1 dl)
Gin Tasting
Gin, der altbekannte Wacholderschnaps, erlebt zurzeit eine einzigartige Renaissance. Nicht mehr wird er einfach nur getrunken, seine vielfältigen Aromen (Botanicals) werden derzeit bewusst wahrgenommen und zelebriert. Bei dieser Degustation erfahren Sie alles über die Herstellung, die Zutaten und die Entstehung dieser unvergleichlichen Spirituose. Gemeinsam degustieren wir all unsere Gins und du lernst wie man leckere Drinks aus diesen herstellt.
Kurzvariante: Führung und Degustation
Bei einem Rundgang durch die Brennerei werden Ihnen die Zutaten und der Prozess der Gin- oder Absinthherstellung nähergebracht. Anschliessend können Sie beide Destillate degustieren. Ein solcher Rundgang ist auch für mehrere Gruppen von acht bis zwölf Personen möglich.
Gruppengrösse
8 bis 14 Personen
Zeitbedarf
ab 0.5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Mo bis Fr jeweils nachmittags
Sa ganzer Tag
Location
Bern
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Gin- oder Absinth-Workshop | ||
3.5 Stunden | 140.00 | /Pers. |
Gin- oder Absinth-Tasting | ||
2 Stunden | 86.00 | /Pers. |
Führung und Degustation Gin und Absinth | ||
ca. 0.5 Stunden | 25.00 | /Pers. |
Auf Wunsch mit | ||
Apéro klein | 10.80 | /Pers. |
Apéro normal | 20.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
Workshop | ||
- | Kurzer theoretischer Teil | |
- | Degustation Gin und Absinth | |
- | Gin mit Brenner selber herstellen | |
- | Eigene Flasche (1 dl) zum Mitnehmen | |
Gin- oder Absinth-Tasting | ||
- | Kurzer theoretischer Teil | |
- | Degustation Gin und Absinth | |
- | Gin- und Tonic-Variationen | |
- | Klassische und neue Gin-Cocktails | |
Kurzvariante | ||
- | Führung und Degustation Gin und Absinth | |
Optionen |
||
- | Mit dem Trotti, Töffli oder E-Bike die Stadt Bern erkunden | |
- | Essen im Restaurant in der Nähe (mit Menüvorschlägen) |