Einführung
Sie erhalten Einblicke in die Welt des Schmuckes, über Silber und Gold, die Hintergründe und erfahren welche Techniken der Goldschmied anwendet. Und Sie erleben die erstaunlichen Eigenschaften des Tintenfisch-'Knochens' (Ossa Sepia), den Sie für die Gussform brauchen werden.
Das Modell
Ganz nach ihren Vorstellungen kreieren Sie ein Modell, welches durch Eindrücken einen Hohlraum für den Abguss erzeugt. An Beispielen wird vorgeführt, wie ein Ring, ein Anhänger, Ohrschmuck oder ein kleines Kunstobjekt entsteht.
Der Guss
Der Puls steigt! Das Edelmetall wird mit der Flamme zum Schmelzen gebracht und in die Form gegossen. Nach der Abkühlung öffnen Sie die brandgeschwärzten Sepia-Hälften: Das einmalige Resultat Ihrer Bemühungen liegt nun in Ihren Händen.
Der letzte Schliff
Nun bearbeiten Sie das Metall bis zum edlen Finish. Sie sägen, feilen und schleifen, bringen Stellen zum Glänzen und erfreuen sich an einer Oberfläche, welche von der Natur mit feinen, geschwungenen Linien mitgestalteten wurde.
Vielleicht lässt sich auch Altschmuck zu neuem Leben erwecken.
Nach diesen kreativen Stunden werden Sie sicher gerne auf das Resultat anstossen und später das Schmuck-Objekt mit vielsagendem Lächeln ihren Liebsten zeigen.
Gruppengrösse
2 bis 20 Personen
Zeitbedarf
ca. 6 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Sigriswil und ganze Schweiz
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
||
Workshop | 650.00 | pauschal |
Materialkosten | ||
bis 3 Pers. im Atelier | 70.00 | /Pers. |
4 bis 20 Pers. auswärts | 90.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Organisation, Gestaltung und Leitung des Workshops | |
- | Guss-Silber 925 für Ring oder Anhänger resp. Bronze für Kleinobjekt | |
- | Sämtliche Werkzeuge, Ausrüstungen und Verbrauchsmaterialien | |
- | Kursunterlagen | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Allfällige Miete der Lokalität | |
- | Fahrspesen | |
Optionen |
||
- | Outdoor Werkstatt | |
- | Happenings mit Unterhaltung und Verpflegung | |
- | mehrtägige Schmuckworkshops |