Der Racletteofen aus Glas
Im Atelier in Merlischachen oder mobil in der ganzen Schweiz werden Sie das Grundglas für ihr persönliches Raceltteöfeli schleifen und mit einem schönen Motiv nach Ihrer Wahl sandstrahlen. Beim Sandstrahlen entsteht das Motiv und das Glas erhält matte und glänzende Effekte. Passend dazu machen wir einen «Pfännliparkplatz», so dass das heisse Raclettepfännchen nicht auf den Tisch gestellt werden muss. Das Racletteöfeli aus Glas macht sich auch sehr gut als Geschenk für Freunde und Bekannte.
Auf Wunsch mit Racletteplausch
Auf Wunsch können Sie das selbstgebaute Glasrechaud im Atelier gleich einweihen. Geniessen Sie bei einem gemütlichen Racletteplausch Käse, Kartoffeln und Salzbeilagen, dazu Minerlwasser und Weisswein. Das Essen im Atelier ist optimal bis maximal zwölf Personen.
Gruppengrösse
5 bis 30 Personen
Zeitbedarf
1.5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Merlischachen und ganze Schweiz
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Racletteofenbau aus Glas | ||
Workshop | 75.00 | |
Racletteplausch im Atelier | 52.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Willkommensdrink und kleine Knabberei | |
- | Raceletteöfeli-Workshop | |
- | sämtliches benötigtes Material und Maschinen für den Öfelibau und den Pfännliparkplatz | |
- | vier Kerzengläsli | |
- | Raclettepfännli | |
- | je nach Buchungsart Racletteplausch und Getränke | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
- | Anreisekosten der Glasfachperson bei mobiler Version |