Spannende Einführung zur Klostermedizin
Das Wissen um die Verwendung von Heilpflanzen wurde innerhalb der Klöster traditionsreich gepflegt und gelebt. Tauchen sie mit ihrer Gruppe in diese Zeit ein und erleben Sie in einem einmaligen Ambiente Geschichte hautnah.
Kräuter- und Heilpflanzengarten
Das alte Kloster ist eine Oase in der Stadt Solothurn. Geniessen Sie diesen aussergewöhnlichen Ort bei einem Streifzug durch den reichhaltigen Kräuter- und Heilpflanzengarten und erfahren dabei spannende Geschichte rund um die Verwendung von Heilpflanzen.
Verarbeitung in der Klosterapotheke
Im Anschluss an den Spaziergang verarbeiten Sie in der Klosterapotheke unter fachkundiger Anleitung nach traditionellen Rezepten - zum von Beispiel von Hildegard von Bingen - ihre eigenen Kräuterprodukte. Das können Salben, Tinkturen, Auszüge, Öle oder Tees sein. Pro Person stellen Sie zwei Produkte her, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Gruppengrösse
5 bis 50 Personen
Zeitbedarf
2 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Solothurn
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Workshop-Kosten | ||
bis 8 Pers. | 750.00 | |
ab 9 Pers. | 85.00 | |
ab 20 Pers. | 75.00 | |
Locationmiete | ||
zusätzlich | 150.00 | |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Führung durch den Kräuter- und Heilkräutergarten | |
- | fachliche Leitung | |
- | Spannende Einführung zur Klostermedizin | |
- | Herstellung von zwei Kräuterprodukten pro Pers. | |
- | Dokumentation | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Hin- und Rückreise | |
Optionen |
||
- | Klosterführung | |
- | Apéro und Essen |