Die Basler Spezialität und ihre Geschichte
Zum Backworkshop für Basler Läckerli werden Sie vom Backteam empfangen. Bei der Einführung erfahren Sie, dass das lebkuchenartige Gebäck aus Weizenmehl, kandierten Früchten und Nüssen hergestellt wird. Auch die Geschichte der Basler Spezialität ist Thema des Workshops, bevor Sie sich an das Backen wagen.
Mischen, kneten, backen
Zu viele Köche verderben den Brei, heisst es, aber in Zweier- bis Viererteams bäckt es sich besser: In kleinen Gruppen wagen Sie sich an die Aufgabe, selber authentische Basler Läckerli zu fabrizieren. Zunächst gilt es, die richtigen Zutaten zu mischen. Dann wird der Teig geknetet und ausgerollt. Schon ist die Spezialität parat für den Ofen.
Apéro während des Backens
Während das Gebäck im Ofen langsam genussfertig gebacken wird, geniessen Sie im Team einen gemütliches Apéro mit einem Glas Prosecco oder Orangensaft. Sind die Läckerli abgekühlt, können diese geschnitten, glasiert und probiert werden. Das Finale ist das Verpacken der Läckerli in kleine Säckchen, die Sie anschliessend nach Hause mitnehmen können. Der Workshop eignet sich auch, um für Mitarbeiter oder Geschäftspartner ein persönliches Geschenk zu backen.
Gruppengrösse
5 bis 20 Personen
Zeitbedarf
ca. 1.5 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Startzeit spätestens am Vormittag 11:00 Uhr respektive 17:00 Uhr am Nachmittag
Location
Basel
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
bis 10 Pers. | 550.00 | pauschal |
jede weitere Person | 55.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Läckerli-Backkurs | |
- | Läckerli, abgepackt in Säckli | |
- | Schürze | |
- | 1 Glas Prosecco oder Orangensaft pro Person | |
Optionen |
||
- | Seminar vor dem Läckerliworkshop | |
- | Nachtessen oder Übernachten vor Ort |