Eine Technik ohne Klebstoff
Der Koperteinband ist eine einfache Technik Papier ohne Klebstoff in einen Lederumschlag einzubinden. So konnten im Mittelalter auf günstige Weise einzelne, bedruckte Seiten zusammengehalten werden. Es entstand eine Textsammlung von höchst individueller Art.
Wollen Sie mehr erfahren über die Pionierzeit der Informationsverbreitung? Beispielsweise bedeutete schreiben zu können nicht gleichzeitig auch lesen zu können.
Warum dies so war und vieles mehr erfahren Sie in einer kurzen Einführung.
Einbandmaterialien und Verzierungsmöglichkeiten
Sie wählen aus verschiedenen Ledersorten Ihren Einband und verzieren ihn mit Perlen, Federn, Knöpfen, Bändern und Nieten, ganz nach Ihrem Geschmack. Findet der Workshop im Atelier in Hochdorf statt, können Sie das Leder sogar mit Prägungen in Gold versehen.
Essen oder Apéro (optional)
Auf Wunsch können Sie den Workshop noch mit einem gemeinsamen Essen oder Apéro ausklingen lassen.
Gruppengrösse
5 bis 12 Personen
Zeitbedarf
3-4 h
Durchführung
Das ganze Jahr
Location
Hochdorf und Deutschschweiz
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Workshop in Hochdorf | ||
bis 5 Pers. | 400.00 | pauschal |
jede weitere Pers. | 80.00 | /Pers. |
Spesen bei Workshops ausserhalb Hochdorf | ||
Fahrspesen pro km | 0.70 | |
Einrichtungspauschale | 70.00 | pauschal |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Raummiete in Hochdorf | |
- | Sämtliches Material und Werkzeug | |
- | Betreuung durch Buchbindemeisterin | |
- | Kaffeepause | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Raummiete bei mehr als 12 Personen | |
- | Fahrspesen bei Orten ausserhalb Hochdorf und Umgebung | |
Optionen |
||
- | Mittag- oder Abendessen vor Ort | |
- | Führung durch die Druckerei und Papierwerkstatt |