Spass auf dem Berg
Von der gut erreichbaren Stadt Chur schweben Sie mit der Gondelbahn direkt zur Hochebene Brambrüesch. Dort wartet nicht nur die grandiose Aussicht auf die Bündner Berge auf Sie, sondern auch eine urchige Alpengaudi-Stafette, bei der vom Köpfchen bis zu den Lachmuskeln so einiges trainiert wird. Anschliessend geniessen Sie mit Ihrem Team in der Bergbeiz ein feines Mittagessen. Viva la Grischa!
Die Disziplinen
Mit dem Alpenparcours geht die Stafette los. Dabei üben Sie sich im Sackhhüpfen, rennen zu zweit mit zusammengebundenen Füssen und schieben die «Garette» so schnell wie möglich ans Ziel. Ausserdem sind die folgenden Disziplinen zu meistern:
- Alpenparcours
- Nägel versenken
- Gummistiefel werfen
- Reifen-Zielwurf
- Kuh melken auf Zeit (bzw. Gummi-Euter) melken
Mittagessen und Rahmenprogramm
Nach der Gaudi kommt das kulinarische Vergnügen. Im Bergrestaurant ruhen Sie sich von der Stafette aus, geniessen das fantastische Panorama und lassen sich mit einem dreigängigen Mittagessen oder einem ausgedehnten Brunch (nur sonntags) verwöhnen. Auf Wunsch können Sie danach mit dem Bikeboard vom Churer Hausberg Brambrüesch zu Tale sausen, einen Alphorn-Workshop besuchen oder sich durch die Stadt Chur führen lassen.
Gruppengrösse
5 bis 100 Personen
Zeitbedarf
1/2 Tag
Durchführung
Juni bis Oktober
Location
Chur, Brambrüesch
Karte
anzeigen
Sprachen
Deutsch
Kosten [CHF] |
inkl. 7.7% MwSt. | |
Kinder bis 15 Jahre | 44.00 | /Pers. |
Erwachsene | 75.00 | /Pers. |
In den Preisen inbegriffen |
||
- | Bergfahrt Chur - Känzeli - Brambrüesch | |
- | Stafette mit urchigen Aktivitäten | |
- | Mittagsmenü oder Brunch in der Bergbeiz | |
- | Talfahrt Brambrüesch - Känzeli - Chur | |
Nicht inbegriffen |
||
- | Zusätzliche Konsumation | |
- | Getränke | |
Optionen |
||
- | Alphorn-Workshop | |
- | Bikeboard-Abfahrt | |
- | Stadtführung Chur |